Wie bewertet man 2025 den Immobilienmarkt an der Côte d’Azur?

Wie bewertet man 2025 den Immobilienmarkt an der Côte d’Azur?

16 septembre 2025

Rückblick auf 2024

Preislich zeigte sich der Markt robust: Auf der Côte d’Azur sank der Wert von Wohnungen und Villen nur leicht um etwa 5%.

Die Anzahl der Verkäufe nahm stärker ab - schätzungsweise um rund 20%, wobei dieser Rückgang je nach Stadt unterschiedlich ausgefallen ist.

2025: ein gemischtes Bild

Im Mai 2025 schrieb das Magazin Se Loger: „Die Erholung fiel sanfter aus als erwartet“ und sprach von einem „verhaltenen Frühling“. Aus unserer Sicht stabilisiert sich der Immobilienmarkt 2025 an der Côte d’Azur auf dem Niveau von 2024 - trotz eines verlangsamten und zurückhaltenden Marktes.

Wie lässt sich diese Situation erklären?

Geopolitische Instabilität - beeinträchtigt das Vertrauen sowohl von inländischen als auch ausländischen Käufern. Politische Unsicherheit in Frankreich - zersplitterte Mehrheiten und unsichere Reformvorhaben hemmen Investitionsentscheidungen. Die Ernennung eines neuen Premierministers hat eine Abwartehaltung geschaffen – Investoren suchen nach mehr Klarheit. Wirtschaftliche Spannungen national - hohe Verschuldung, große Defizite und Inflationsängste führen zu Vorsicht bei Investoren. Ein Vergleich zu Ereignissen wie dem Brexit zeigt, dass Unsicherheit oft dazu führt, dass internationale Käufer erst abwarten, bevor sie investieren.

Dennoch bleibt die Französische Riviera weltweit für ihre Lebensqualität attraktiv und steht weiterhin für Exklusivität und Eleganz. Bestimmte Orte sind weniger stark betroffen: Städte wie Nizza (fünftgrößte Stadt Frankreichs) zeigen relative Stabilität. Auch Gebiete wie der Cap d’Antibes, ein verborgenes Juwel zwischen Nizza und Cannes, verzeichnen z.T. starke Transaktionen, die das Niveau des ersten Quartals 2024 übersteigen. Kurzum: Unter der Sonne der wunderschönen französischen Riviera strahlt der Luxusimmobilienmarkt mit außergewöhnlichen Villen mit Meerblick, Penthousewohnungen und private Anwesen und zieht weiterhin internationale Kunden an, die in Cannes, Nizza, Antibes oder im Hinterland nach einem einzigartigen Lebensstil suchen.

Sébastien Lecornu: neuer Premierminister

Am 9. September 2025 wurde Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt und tritt die Nachfolge von François Bayrou an. Eine seiner Aufgaben wird sein, wieder Vertrauen in die öffentliche Verwaltung herzustellen. Sollte seine Amtszeit zu mehr politischer Stabilität führen, könnte das positiv auf den Immobilienmarkt wirken – insbesondere da Investoren nach klaren Signalen und vorausschaubaren Rahmenbedingungen suchen.

Fazit

Der Immobilienmarkt an der Französischen Riviera ist 2025 eher von Stagnation als von Krise geprägt, aber auch von einer Abwartehaltung. Die Ernennung von Sébastien Lecornu zum Premierminister könnte einen Wendepunkt markieren, wenn sie eine Phase politischer Stabilität einleitet. Chancen bestehen – doch ob Villa oder Wohnung, es ist entscheidend, sich auf Experten zu stützen, die Ihre Bedürfnisse verstehen und richtig einordnen können, egal ob Sie kaufen oder verkaufen möchten.

Warum der Name AAA Riviera?

Warum der Name AAA Riviera? Er wurde nicht gewählt, um in Telefonbüchern alphabetisch an erster Stelle zu stehen, und auch nicht, um im Internetzeitalter „www“ nachzuahmen. Vielmehr sollte der Name Solidität und Seriosität vermitteln - so wie bei den Ratings von Moody’s oder Standard & Poor’s, bei denen ein „Triple A“ die beste Bewertung darstellt.

Darüber hinaus hatten wir noch eine andere Idee: Der letzte Buchstabe des norwegischen und dänischen Alphabets, „Å“, wird ebenfalls „AA“ geschrieben. Wir sehen unsere Agentur als Dienstleister von A bis Z - oder in der skandinavischen Version von A bis AA … voilà, das ist die Erklärung!

Kennen Sie Anne, Anna und Sanaa?

Mit einem Agenturnamen wie AAA Riviera ist es natürlich besonders passend, dass Kolleginnen mit A in ihrem Vornamen bei uns hoch im Kurs stehen …

Anne ist seit fünf Jahren Teil unseres Teams. Ihre Erfahrung und ihre Persönlichkeit machen sie zu einer äußerst kompetenten Fachfrau mit einem scharfen Blick fürs Detail. Anne ist sehr aufmerksam und von unseren Kunden für ihr uneingeschränktes Engagement geschätzt. Sie ist Expertin für Mandelieu-la-Napoule und das Hinterland, bleibt jedoch geografisch flexibel einsetzbar.

Sanaa verstärkt unser Team seit über zwei Jahren. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Immobilien- und Luxussegment spürt man schon beim ersten Kontakt ihre professionelle Stärke. Als herausragende Verhandlungsführerin glänzt Sanaa mit ihrem Fachwissen. Sie verbindet Expertise am Cap d’Antibes und in Cannes mit einem breiten Blick auf den regionalen Markt – und unterstützt dabei täglich ihre Kolleginnen und Kollegen.

Anna kam erst vor einem Jahr zu uns und hat bereits eindrucksvoll ihre Kompetenz bewiesen: Mit ihrem Tatendrang und ihrer ansteckenden Lebensfreude hat sie in kürzester Zeit zahlreiche Erfolge erzielt. Die gebürtige Schwedin betreut zudem unsere skandinavischen Kunden (zu deren großer Freude) und bewegt sich souverän zwischen Nizza, Antibes und Cannes.

Kurzum: Ob durch ihre Expertise, ihre Energie oder ihren Humor - diese drei „A“ machen unserem Agenturnamen alle Ehre!

Zurück

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.